Cookie-Richtlinie
Stand: 05. August 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
BrightMuse Portal verwendet Cookies, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern
- Anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website zu sammeln
- Relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie ausführen und die einer Anforderung nach Diensten gleichkommen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele:
- Session-Cookies für die Navigation
- Cookie-Einstellungen
- Sicherheits-Cookies
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittparteien gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Beispiele:
- Sprachpräferenzen
- Regionale Einstellungen
- Benutzerdefinierte Inhalte
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche am interessantesten sind.
Beispiele:
- Google Analytics
- Besucherstatistiken
- Seitenaufrufe und Verweildauer
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele:
- Retargeting-Cookies
- Social Media Cookies
- Werbepräferenzen
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Third-Party Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, wie:
- Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung
- Social Media Plugins: Facebook, LinkedIn, Instagram
- Eingebettete Inhalte: Videos oder Karten von externen Anbietern
Diese Drittanbieter können ihre eigenen Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten:
1. Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie auswählen können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Cookie-Einstellungen anpassen
2. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
3. Opt-out Tools
Für bestimmte Tracking-Cookies können Sie Opt-out-Tools verwenden:
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
- Personalisierte Inhalte sind nicht möglich
Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies basiert auf:
- Notwendige Cookies: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale, Analytische und Marketing-Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.